Direkt zum Inhalt

Fehlermeldung

Could not retrieve the oEmbed resource.
Heinrich-Böll-Stiftung Logo
Menü
Main navigation
  • Schlagwortglossar
  • Zur Merkliste
  • Medien empfehlen
  • Im Fokus
  • Publikationen
  • Über die Mediathek
Service Links Menu
  • Kontakt
  • Gunda-Werner-Institut
  • Datenschutzinformation
  • Impressum

Social Links

  • Facebook
  • Flickr
  • Soundcloud
  • Twitter
  • YouTube

Genre

  • Videoclip
  • Zum Hören
  • Doku
  • Erklärfilm
  • Veranstaltungsmitschnitt
  • Serie
  • Kurzfilm
  • Spielfilm

Frauenmorde in Deutschland - Wer schützt die Frauen vor gewalttätigen Männern? | Exakt | MDR

Femizide sind in Deutschland keine Seltenheit. Jeden dritten Tag tötet ein Partner oder Ex-Partner seine Frau. Welche Muster stecken dahinter und wie kann präventiv dagegen vorgegangen werden?

Femizide in der Türkei – Proteste für den Schutz der Frauen in Istanbul

Feminist*innen in der Türkei sind die vielem Femizide Leid. Die AKP fordert den Austritt aus der Istanbul-Konvention, weshalb alle von Gewalt betroffenen Personen stark gefährdet sind. 

Vom Partner getötet - 122 Frauen in Deutschland | Femizide | Frau TV | WDR

Bei Morden an Frauen sprechen Medien in der Regel von Familiendramen oder Eifersuchtstaten. Nach wie vor ist Frauenmord zudem kein richtiger Straftatbestand in Deutschland. Doch Femizide haben System und müssen auch als solche benannt werden.

Suizid, Gewalt, Frauenhass: Wie gefährlich sind Incels in Deutschland?

Über Incels in Deutschland gibt es kaum Informationen. Bekannt ist, dass sie noch nie Sex hatten, sie Frauen hassen und zu Gewalt aufrufen. Wie gefährlich sind Incels?

Gewalt gegen Frauen: Warum gibt es nicht genug Plätze in Frauenhäusern?

Vor rund drei Jahren hat Deutschland die Istanbul-Konvention unterschrieben, die gesetzliche Regelungen zum Schutz für von Gewalt betroffene Personen beinhaltet. Warum fehlen trotzdem noch knapp 15.000 Plätze in Frauenhäusern?

Argentinien: Frauen gegen Männer-Gewalt | ARTE Reportage

In Argentinien wird alle 32 Stunden eine Frau ermordet. Gegen Femizide und andere Formen der Gewalt gegen Frauen hat sich eine internationale feministische Bewegung entwickelt: Ni una menos, nicht eine weniger. 

Wie Maschinen diskriminieren – Facial Recognition & the Matrix of Domination

Künstliche Intelligenz (KI) ist technisch, also neutral, oder? Wohl kaum, denn KI diskriminiert und ist rassistisch. Wieso ist das so welche Auswirkungen kann dies haben? Eine Erklärung.

Vergewaltigung als Waffe

Monika Hauser, Ärztin & Gründerin der Organisation medica mondiale, spricht in diesem Video auch über eigene Traumatisierungserfahrungen, die durch ihre Arbeit ausgelöst wurden.

Gloria Allred – Kämpferin der Gerechten

Ihr Name steht für Gerechtigkeit und den Kampf gegen sexualisierte Gewalt: Gloria Allred, Zivilrechtsanwältin aus den USA, die sich mit Berühmtheiten wie Bill Cosby und Donald Trump anlegte. 

Zeit Campus | Häusliche Gewalt in queeren Partnerschaften

Häusliche Gewalt und Homosexualität? Wir sind froh, überhaupt einen Podcast dazu gefunden zu haben...

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • Page 61
  • Page 62
  • Aktuelle Seite 63
  • Page 64
  • Page 65
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de

Footer menu

  • Datenschutzinformation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
nach oben