Null Motivation (OT: Efes beyahasei enosh) Was tun, wenn man als Frau keinen Bock auf den israelischen Pflichtdienst hat? Ein Einblick in das Leben von Soldatinnen in Israel.
LGBTQI People in Ukraine with Jessica Fostekew and guests Anna Sharyhina and Vira Chernygina In der Podcastfolge sprechen Anna Sharyhina and Vira Chernygina, Gründerinnen eines Community Centers für lgbtqi+ Menschen in der Ukraine, über die aktuelle Stellung von queeren Menschen im Land.
S02/E01 Gender-Sketche | Gehaltsunterschiede im Fussball - Schule gegen Sexismus Sketch-Video Eine Welt, in der Frauen im Fußball mehr verdienen, als Männer? Klingt absurd? Warum eigentlich?
Südkorea und seine Vorkämpferinnen der #MeToo-Bewegung | Alle Internetze | ARTE Habt ihr schon mal von "Molka" gehört? Schon vor der #MeToo-Bewegung kämpften Südkoreanerinnen öffentlich gegen sexuelle Belästigung und Übergriffe, da das Ausmaß der Misogynie dort nahezu "gesellschaftsfähig" wurde.
Praktische interkulturelle und intersektionale Bildungsarbeit im Themenfeld Sexualität Wie kann man im praktischen Feld offen der intimen Frage der Sexualität begegnen? Karoline Heyne gibt konkrete Tipps aus ihrer Arbeit.
Antifeminismus nimmt in Deutschland zu Video Antifeministische Einstellungen in der Gesellschaft sind in den letzten Jahren stark angestiegen. Im Alltag bedeutet das, dass Menschen, die sich für Frauenrechte und gegen Sexismus einsetzen, häufig Anfeindungen erleben.
7 Questions British Muslims Are Tired of Hearing In diesem Video werden die sieben häufigsten Fragen thematisiert, mit denen sich einige britische Muslim*innen konfrontiert sehen.
Things Not To Say To A Sex Worker Sexarbeiter*innen werden häufig mit Vorurteilen konfrontiert, die alles andere als wahr sind.
Things Not To Say To Young Black Men Junge Schwarze Männer sind vielerlei unsensiblen und gefährlichen Annahmen ausgesetzt. In diesem Video wurden einige Schwarze Männer eingeladen, um über aufgeladene Aussagen zu sprechen.
Things Not To Say To A Trans Person Es gibt einige Sätze, die fast jede trans Person schon einmal gehört hat. Trans Personen sitzen zusammen, um gemeinsam häufig an sie gerichtete Fragen zu beantworten und festzuhalten, welche Dinge sie nicht mehr hören wollen.