Women in focus: Coronavirus and Gender Equality in Europe - Panel 1 Wie wirkt sich die Corona-Krise auf Frauen und den Kampf um Geschlechterdemokratie aus? Die Paneldiskussion skizziert den aktuellen Status und bisherige Handlungen der EU-Geschlechterpolitik.
Antifeminismus solidarisch begegnen - Netzwerkkonferenz Netzwerkkonferenz Haltung zeigen: Begrüßung und Einleitung von Linda Lieber und Henning von Bargen.
Untenrum frei | Lesung und Gespräch mit Margarete Stokowski Warum fällt es den meisten Menschen schwer, offen über Sex zu sprechen? Von Schamgefühlen und Rollenklischées über Freiheiten und Gleichberechtigung: Margarete Stokowski liest aus ihrem Buch "Untenrum frei".
Erfolgsfaktoren in der Sexuellen Bildung mit Geflüchteten - Erfahrungen aus dem Burgenlandkreis Wie geht eigentlich sexuelle Bildung mit Geflüchteten in der Kleinstadt? Anne Limpert berichtet über ihre Erfahrungen damit aus dem Burgenlandkreis.
Sexuelle Bildung und Prävention sexualisierter Gewalt im Kontext Flucht: Aktuelle Entwicklungen Dieser Vortrag bietet einen guten Einstieg in die Themen Flucht, Migration und soziale Arbeit im Kontext der sexuellen Bildung und Prävention.
Tatort: Königinnen In dem Münchner Tatort geht es um Schönheitsideale, Gender-Rollen, Tradition und Hierarchien bei einem Gipfeltreffen der Produktköniginnen.
My Body, My Choice! Der feministische Kampf um reproduktive Rechte in Europa Die Online-Veranstaltung diskutiert den Zwischenstand europäischer reproduktiver Rechte: Was kann man aus den Kontexten in Irland und Polen lernen? Gibt es bei all den antifeministischen Bewegungen noch Hoffnung?
Niemals Selten Manchmal Immer Als die 17-jährige Autumn von ihrer ungewollten Schwangerschaft erfährt, beginnt der Hürdenlauf zur Abtreibung, für die sie ihren Ort verlassen muss.
Obvious Child Eine nicht ganz so klassische Rom-Com, die das Thema des Schwangerschaftsabbruches humorvoll und dennoch ernst behandelt.
Tagung: Was ist das für 1 Männlichkeit? Podiumsdiskussion Wie können wir patriarchale Strukturen kritisieren und überwinden, ohne (rassistische) Stereotype zu bedienen und zu erneuern? Ein Erklärungsversuch.