Direkt zum Inhalt
Heinrich-Böll-Stiftung Logo
Menü
Main navigation
  • Schlagwortglossar
  • Zur Merkliste
  • Medien empfehlen
  • Im Fokus
  • Publikationen
  • Über die Mediathek
Service Links Menu
  • Kontakt
  • Gunda-Werner-Institut
  • Datenschutzinformation
  • Impressum

Social Links

  • Facebook
  • Flickr
  • Soundcloud
  • Twitter
  • YouTube

Genre

  • Videoclip
  • Zum Hören
  • Doku
  • Erklärfilm
  • Veranstaltungsmitschnitt
  • Spielfilm
  • (-) Serie
  • (-) Kurzfilm

Sense8

Sense8 beschreibt eine psychische Verbindung von acht Menschen aus verschiedenen Kulturen und Teilen der Welt.

Orange is the New Black

Jede Person hinter Gittern hat nicht nur ein Urteil, sondern vor allem eine individuelle Geschichte. Wie landen die Frauen im Knast und welche Ungerechtigkeiten stecken im System? Es geht um weit mehr als die weiße Protagonistin Piper Chapman, es geht um das patriarchale, gewaltvolle und rassistische Gefägnissystem.

Young Royals

Serie
In der Serie geht es um den schwedischen Prinzen Wilhelm, der sich in das Arbeiter*innenkind Simon verliebt.

Heartstopper

Serie
Eine Gruppe Teenager manövriert das Chaos aus Schule, Freundschaft, erster Liebe und älter werden.

Not Me

Serie
Ein Student gibt sich als sein Zwilling aus und infiltriert eine Gruppe politischer Aktivisten, die für mehr Gerechtigkeit kämpfen.

Fragrance of the first flower

Serie
Die taiwanesische Serie zeigt eine Liebesgeschichte zwischen zwei Frauen, die unterschiedliche Lebensstile führen.

Love in the big city

Serie
Ein Coming-of-Age Drama zeigt das Leben eines jungen schwulen Mannes in Seoul, Südkorea.
Auf dem Bild sieht man links das Symbol mit der Faust in dem Female Zeichen, rechts den Moderator der Sendung, und unten den Titel der Sendung.

Feminismus heute - notwendig oder überflüssig?

Ein Moderator bespricht mit Frauen, wie es um den heutigen Feminismus steht. 
Das Foto zeigt das Titelbild des Kurzfilms "Kann ein Mann Feminist sein?". Rechts zeigt ein männlich gelesener Mensch sein T-Shirt auf dem "Feminist" steht, links neben ihm steht eine weiblich gelesene Person, die das T-shirt skeptisch beäugt.

Kann Mann Feminist sein? Ein Selbstversuch

Ein Reporter trifft Feminist*innen, um eine Antwort auf die Frage, ob ein Mann Feminist sein kann, zu finden. 
Links sieht man unscharf eine weiblich gelesene Person seitlich mit Hand vor dem Mund in weinender Haltung. Rechts sieht man einen Gesichtsausschnitt eines männlich gelesenen Menschen mit chirurgischer Kopfbedeckung und Maske. Davor steht der Titel "Ausgeliefert - Die Macht der Chefärzte"

Ausgeliefert - Die Macht der Chefärzte

Die Doku gibt Aufschluss über den strukturellen Machtmissbrauch von Chefärzten. 

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • Page 1
  • Page 2
  • Aktuelle Seite 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de

Footer menu

  • Datenschutzinformation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
nach oben