Queerfeindliche Gewalt Dokumentation Der Dokumentarfilm zeigt, was Betroffene erlebt haben und wie sie damit umgehen. Wie schaffen sie es, daran nicht zu zerbrechen? Und sie geht der Frage nach, wie und wo gesellschaftliche Strukturen Diskriminierung, Rassismus und Sexismus stützen.
Weg von der Straße - Basti über's Hilfe annehmen, Liebe und Mannsein Gespräch Im zweiten Video von Durch_die_Blume spricht Mo mit Basti über seine Zeit als Obdachloser, wie er es zurück in ein geregeltes Leben geschafft hat und über gleichberechtigte Beziehungen.
Alles Liebe! - Liebesgeschichten im Zeichen der Diversität Doku-Reihe „Alles Liebe!“ ist eine Doku-Reihe, in der außergewöhnliche Paare ihre aufregende Liebesgeschichte erzählen: Menschen, die einander lieben – jenseits von Konventionen.
Ausgeliefert - Die Macht der Chefärzte Die Doku gibt Aufschluss über den strukturellen Machtmissbrauch von Chefärzten.
Die Nummer auf meinem Arm Albrecht Weinberg, einer der letzten Überlebenden der Shoah, erzählt seine Geschichte.
Drei Frauen gegen Rechtsextremismus Die Kurzdoku porträtiert drei Frauen, die sich auf unterschiedliche Weise gegen Rechtsextremismus engagieren.
Schwarz und deutsch – Identität ist mehr als Hautfarbe Dokumentation Die Doku zeigt, was es bedeutet in Deutschland Schwarz zu sein. Personen werden in ihrem Alltag begleitet und berichten von diesem.
Rassismus - Welche Erfahrungen machen taube Menschen? In der Kurzdoku sprechen Menschen über ihre Erfahrungen mit Rassismus als taube Menschen.