Angriff auf die Demokratie? Antifeminismus in Deutschland. Vortrag von Prof. Dr. Ursula Birsl (Philipps-Universität Marburg) auf der Netzwerkkonferenz "Haltung zeigen - Antifeminismus solidarisch begegnen."
Feminismus in Krisenzeiten - was heißt Solidarität? - 3 Diskussion zwischen Prof. Dr. Ilse Lenz und Peggy Piesche auf der Netzwerkkonferenz "Haltung zeigen - Antifeminismus solidarisch begegnen."
Feminismus in Krisenzeiten - was heißt Solidarität? - 2 Vortrag von Peggy Piesche (bpb, Berlin) auf der Netzwerkkonferenz "Haltung zeigen - Antifeminismus solidarisch begegnen."
Feminismus in Krisenzeiten - was heißt Solidarität? - 1 Vortrag von Prof. Dr. Ilse Lenz (Soziologin, Berlin) auf der Netzwerkkonferenz "Haltung zeigen - Antifeminismus solidarisch begegnen."
'Sex is not a crime': the women protesting Poland's new abortion law “Sie wollen, dass wir um Vergebung betteln” – polnische Frauen wehren sich gegen das Stigma um Sex und Abtreibungen.
May Ayim: Hoffnung im Herz "Ich werde trotzdem afrikanisch sein - auch wenn ihr mich gerne deutsch haben wollt": Das Porträt einer der wichtigsten Personen der Schwarzen Deutschen Bewegung.
MAJOR! (und MAJORettes) Das Porträt über Miss Major zeigt eine inspirierende Koryphäe der queeren BIPOC-Community: eine intersektionale Allround-Feministin und Aktivistin, die in ihrer Community auch einfach nur als "Mama" bekannt ist.
Afro Germany - being black and German | DW Documentary Schwarze Menschen sind schon lange Teil deutscher Geschichte und Gesellschaft und dennoch werden sie unsichtbar gemacht. Jana Pareigis reist durch Deutschland und spricht mit Afrodeutschen und Schwarzen Menschen über ihre Lebensrealitäten.
Panels for the BIPoC Climate Justice Conference Intersektionaler Klimaaktivismus ist keine Neuheit – die Geschichtsschreibung indigener Klimaaktivist*innen ist so alt wie der Kolonialismus.
Auf den Spuren Schwarzer deutscher Geschichte || PULS Reportage Natasha A. Kelly und Nadine Hadad begeben sich auf Spurensuche nach Schwarzer deutscher Geschichte und besuchen Orte, die den Widerstand und die lange Geschichte afrodeutscher Menschen verewigten.