Alles für den Mann

Was ist und kann Männlichkeit sein? Es gibt viel Bewegung um den Begriff "Männlichkeit". Was macht einen Mann aus? Wie kann Vaterschaft gelebt werden? Was bewegt Jungen und junge Männer aktuell? Wie hängt Männlichkeit mit Autoritarismus zusammen und was kann man gegen das Erstarken rechter Politiken tun? Unser neuer Fokus dreht sich um das Thema Männlichkeitspolitiken und beleuchtet aktuelle Debatten rund um diese und weitere Fragen.

Lesedauer: 3 Minuten
Aufkleber einer als männlich gelesenen Person in gestreiftem Top, die eine Hantel in die Luft streckt, aufgeklebt auf einer Glastuer

Fragt man im deutschsprachigen Raum nach der Definition von Männlichkeit, kommt man um einen nicht herum: Herbert Grönemeyer. Denn er fragte schon in den 80er Jahren: "Wann ist ein Mann ein Mann?". Die Frage ist auch heute noch so aktuell wie damals. Viel wird derzeit diskutiert darüber, was einen Mann ausmacht. Denn aktuelle feministische Bewegungen wollen das Bild der stereotypen Frau zumindest auflockern oder stellen das zweigeteilte System von Frauen und Männer ganz infrage. Auch in der Biologie ist eine klare Einteilung aller Menschen in zwei Kategorien nicht eindeutig möglich. Das Hinterfragen der Einteilung in Männer und Frauen, die je ihre konkreten Aufgaben und Stärken haben, bietet auch als Männern sozialisierten Menschen die Möglichkeit, ihre Idee von Männlichkeit zu hinterfragen. Dadurch erlangen sie die Freiheit, selber bestimmen zu können, was sie ausmacht. 

Doch das wird nicht nur als Chance gesehen. In den letzten Jahren wurde deutlich, dass viele Männer (und auch Frauen) die alten Rollenbilder erhalten wollen. Sie sehnen sich nach bekannten Richtungen und Strukturen, was leider nicht selten in Politik gegen die Selbstbestimmung aller umschlägt. Das kann zum Beispiel in Form des Erhalts des Abtreibungsverbots oder transfeindlicher Gesetzgebungen sein. Diese antifeministischen Anschauungen sind eng verwoben mit rechten Strömungen und werden aktuell gerade bei jungen Männern beliebter. Daher ist es wichtig, mit Jungen und jungen Männern zu sprechen und zu verstehen, was sie umtreibt. Damit verbunden ist auch die Frage nach Vaterschaft. Was macht einen modernen Vater aus? Wie kann Gleichberechtigung in der Erziehung aussehen und was sind Hürden dabei? Diese und weitere Fragen stellen sich aktuell einige Väter im Hinblick auf ihre Position im Familienmodell. Darüber hinaus ist das Männlichkeitsideal nicht überall und für alle gleich. So haben zum Beispiel Männer of Colour, schwule und bisexuelle Männer, sowie trans Männer unterschiedliche Ausgangslagen und Perspektiven auf ihr eigenes Mann-Sein, die von weiteren Faktoren über ihr Gender hinaus beeinflusst sind. 

Im Hinblick auf all diese Entwicklungen haben wir in unserem aktuellen Fokus für Sie Medien zu der Frage zusammengestellt, was Männlichkeit ist und sein kann. Es geht um aktuelle Debatten rund um den Begriff Männlichkeit, Fragen, die sich Jungen, junge Männer und Väter stellen, Hintergründe zum Begriff "toxische Männlichkeit", was Männlichkeit mit dem aktuellen Rechtsruck in vielen Regionen zu tun hat, wie Mann-Sein mit anderen gesellschaftlichen Faktoren verwoben ist, und mehr. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!