Late Night Alter zum Thema Schwangerschaftsabbruch und StGB §218 & §219 Das „Lieblingsthema von gottlosen Feminist*innen“ bei Late Night Alter: Abtreibung. Eine Satire über die Absurdität der deutschen Rechtslage zum Schwangerschaftsabbruch.
Abtreibung: Warum immer weniger Ärzt*innen Schwangerschaftsabbrüche durchführen || PULS Reportage Medizinstudierende, angehende oder praktizierende Ärzt*innen und stellvertretende Institutionen äußern sich über mögliche Gründe hinter dem derzeitigen Versorgungsnotstand von Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland stehen.
Wir haben abgetrieben! Vier junge Cis-Frauen berichten von ihren sehr unterschiedlichen Erfahrungen mit Abtreibungen. Eines haben sie jedoch alle gemeinsam: es hat sie stärker gemacht.
150 Jahre Schwangerschaftsabbruch im Strafgesetzbuch Wie ist die Arbeit in der sogenannten „Konfliktberatung“ für Schwangerschaftsabbrüche? Eine Gynäkologin berichtet von ihren Erfahrungen.
Rassismus und Selbstverortung Dr. Nivedita Prasad erzählt von Brüchen in der eigenen Erzählung, der Schwarzen Frauenbewegung und Frauen, denen das „Recht auf Rechte“ verwehrt wird.
The challenges for refugee women entering the labour market in Germany Fadhumo Musa Afrah ist Aktivistin, die sich für finanzielle Unabhängigkeit und Empowerment von geflüchteten Frauen in Deutschland einsetzt.
Mein Traum - Mein Vorbild: Dalena & Franca "Beim Fliegen habe ich noch nie eine Vietnamesische Flugbegleiterin gesehen" - können rassistische Strukturen Dalenas Traum im Weg stehen?
Mein Traum - Mein Vorbild: Ricco & Saniye Das Streben nach beruflichem Erfolg ist für Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland leider oft bittersüß - Saniye erzählt.
Diaspora Was bedeutet Diaspora und was unterscheidet diesen Begriff von anderen Community-Bezeichnungen?
Gehrenseestraße 1 „Dieses Gelände war meine ganze Welt“ - Nguyen Anh Tuan erinnert sich an seine Kindheit in seiner Berliner Familie, die in den 1980ern als vietnamesische Vertragsarbeiter*innen in die Gehrenseestraße 1 kamen.