"Andrej ist anders und Selma liebt Sandra"

Das Projekts "Andrej ist anders und Selma liebt Sandra" (Ende 2019 beendet) der Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e.V.1 setzt sich mit dem Thema der kultursensiblen sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt auseinander. 

1 In Kooperation mit der Weissenburg, Zentrum LSBTTIQ Stuttgart und der Initiativgruppe Homosexualität Stuttgart.


Ergänzende Materialen zum Projekt befinden sich hier, u.a Ergebnisbericht und Übungsbuch von 2017, einen Abschlussbericht (mit Geschichten von LSBTTIQ-Jugendlichen, Übungen und Hinweise für Workshops) und ein Computerspiel.

Zwischenfälle - Hörgeschichte auf Radio Z

Zwischenfälle ist eine Sendereihe über "die beunruhigende Aktualität der Vergangenheit", die Klassen- und Herrschaftsverhältnisse, die Geschlechterbeziehungen und Konstruktionen hegemonialer Männlichkeiten bespricht.

Say My Name - bpb

Diese Videos sind in Zusammenarbeit mit der Kooperative Berlin und im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) entstanden. Sie sind Teil des bpb-Projekts Say My Name, das sich vor allem an junge Frauen* zwischen 14 und 25 Jahren richtet und für gesellschaftliche Werte wie Vielfalt, Respekt, Emanzipation, Gleichheit sowie Solidarität steht.

Feminismus Backstage - Der Podcast des Gunda-Werner-Institutes

Die wichtigsten Ideen entstehen oft hinter den Kulissen, bei einem Kaffee oder Tee, dann, wenn man gar nicht damit rechnet. Wie gehen wir im GWI mit aktuell brennenden Themen um, was bewegt uns, welche Diskussionen lassen unsere Wände wackeln und was fehlt uns in den öffentlichen Debatten? Das alles diskutieren wir jeden Monat neu.