Direkt zum Inhalt

Fehlermeldung

Could not retrieve the oEmbed resource.
Heinrich-Böll-Stiftung Logo
Menü
Main navigation
  • Schlagwortglossar
  • Zur Merkliste
  • Medien empfehlen
  • Im Fokus
  • Publikationen
  • Über die Mediathek
Service Links Menu
  • Kontakt
  • Gunda-Werner-Institut
  • Datenschutzinformation
  • Impressum

Social Links

  • Facebook
  • Flickr
  • Soundcloud
  • Twitter
  • YouTube

Genre

  • Videoclip
  • Doku
  • Erklärfilm
  • Veranstaltungsmitschnitt
  • Audio
  • Spielfilm
  • Kurzfilm

Geschlechtergerechte Sprache (mit Gebärdensprache)

In diesem Video wird anhand von Beispielen gezeigt, warum geschlechtergerechte Sprache wichtig ist. 

Geschlechtergerechtigkeit: Unser Hirn spricht Männersprache! || PULS Reportage

Gendergerechte Sprache ist ein kontrovers diskutiertes Thema. Viele sagen zuerst, das generische Maskulinum mache für sie keinen Unterschied. Doch woran denken die Menschen, wenn alle Geschlechter "mitgedacht" werden in der männlichen Form?

Anpassen Deluxe - Sehe ich richtig aus? | 8. Episode | BlackRockTalk

Esra Karakaya spricht mit ihren Gäst*innen über Racial Profiling und Rassismus im deutschen Alltag, die vor allem auf äußeren Merkmalen wie die Kleidung, Sprache oder das Verhalten basieren.

Queere Begriffe: Was bedeuten diese ganzen Worte?!

In diesem Video werden verschiedenste Begriffe der queer community in verständlicher Sprache erklärt.

Things Not To Say To A Non-Binary Person

Video
Über Nicht-Binäre Personen herrscht immernoch viel Unwissen und Missverständnis seitens der Gesellschaft? Was sind häufige Vorurteile über Nicht-Binäre Menschen?

Hermes & Aphrodite

Ein Animationsfilm ohne Audiosprache, der die emotionale Achterbahnfahrt eines intergeschlechtlichen Teenagers zeigt und für geschlechtliche Vielfalt steht. 

Designing a Feminist Alexa: Programme Overview

Warum haben Sprachassistent*innen meist weibliche Stimmen? Dieses Projekt zeigt einen Versuch, feministische Alternativen zu Personal Intelligent Assistants (PIAs) wie Siri, Alexa and Cortana zu schaffen. 

Was ist eigentlich Sexismus? (mit Gebärdensprache)

Erklärvideo
Was ist Sexismus? Wie erkennen wir ihn? Und was können wir dagegen tun?

Frauenrechte durch fairen Handel stärken

Am Beispiel der Blumen- und Textilproduktion sprachen wir mit Expertinnen aus Kenia und Deutschland und dem Publikum über die Möglichkeiten und Herausforderungen des fairen Handels und dessen Auswirkungen auf die Rechte von Frauen.

Der/Die/Das Depp des Monats: Januar

In diesem Video stellt Tarik Tesfu eine Art Wettbewerbsformat vor. Drei Personen/Ereignisse werden dabei nominiert, um daraufhin von ihm als Juror begutachtet zu werden. Eines der dreien wird dann zum "Gender-Depp" des Monats auserkoren.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de

Footer menu

  • Datenschutzinformation
  • Kontakt
  • Impressum
nach oben