Radical feminism is a gift to men | Robert Jensen | TEDxRuhrUniversityBochum Ein Mann spricht sich für Feminismus aus. Welche Beweggründe stehen dahinter und wieso ist das so wichtig? Ein Erfahrungsbericht.
Feministische Netzpolitik: Building a feminist Internet Was hat Netzpolitik mit Feminismus zu tun? Die Antwort ist recht einfach. Es geht um ganz grundsätzliche Fragen der Gestaltung von Gesellschaft und der Verteilung von Macht und Lebenschancen. Im Kontext der Digitalisierung werden zentrale Weichen entlang technischer Möglichkeiten neu gestellt.
#8 Francesca Schmidt über Feministische Netzpolitik „Netzpolitik. Eine feministische Einführung“ heißt das Buch von Francesca Schmidt, Referentin für Feministische Netzpolitik im Gunda-Werner-Institut. Welche Auswirkungen haben KI, Überwachung und Kontrolle sowie digitale Gewalt auf unsere Gesellschaft?
AI treats everyone equally and makes predictions fairly | Pinar Tuzcu Was ist Cyberkolonialismus? Anhand aktueller Beispiele analysiert Tuzcu kritisch Zusammenhänge der globalen Datengier und gesellschaftlichen Folgen, die die Mehrheitsgesellschaft ausblendet.
"Mad Men,” Public Consent und Contextual Data Adtech, Cookies, Datensammlung - Wie können wir eine feministische Perspektive auf neue digitale Trends der Überwachung finden?
HateAid – Wir begleiten dich bei online Hassrede (Erfahrungsberichte) Digitale Gewalt und Hassrede zeigen wie sich Gewaltstrukturen und Diskriminierung im digitalen Raum fortschreiben. Eine Regulierung von digitaler Gewalt auf sozialen Medien ist die Herausforderung unseres digitalen Zeitalters.
Feministische Netzpolitik: Strategien gegen alte, weiße Algorithmen und digitale Gewalt Digitalisierung ist Alltag für die meisten. Deshalb muss sie gerecht gestaltet werden, ohne alte Diskriminierungsstrukturen aus der analogen Welt fortzuschreiben.
Fembots Siri, Alexa oder Cortona — Digitale Assistenzen haben oft eine weibliche, fast schon verführische Stimme. Woran liegt das?
Queering Neurobiology Wie kann das binäre Geschlechterverständnis in den Neurowissenschaften aufgebrochen werden? Dr. Anelis Kaiser klärt auf.
07 - Feminismus mit Vorsatz - Bildet Banden - denn es betrifft uns alle! Mit Solidarität und einem Gemeinschaftsgefühl lässt sich der feministische Kampf etwas einfacher gestalten. Die Organisierung in feministischen Gruppen geht in der Geschichte weit zurück und daraus können wir lernen.