Drei Frauen gegen Rechtsextremismus Die Kurzdoku porträtiert drei Frauen, die sich auf unterschiedliche Weise gegen Rechtsextremismus engagieren.
Welche Männer brauchen wir? Die Folge zeigt Menschen, die sich Gedanken über Männlichkeitsbilder machen.
Führt gendergerechte Sprache zu mehr Gerechtigkeit? In der Folge sprechen zwei Personen über die Vor- und Nachteile von gendergerechter Sprache.
Tradwives – Hausfrauen-Revival auf Instagram? Die Episode betrachtet das Phänomen der Tradwife, also "traditionelle Hausfrau", auf Social Media und beleuchtet die geschichtlichen Hintergründe.
Männer unter Druck Der Psychologe Leon Windscheid spricht mit Betroffenen und Forschenden über Männlichkeit, welchem Druck Männer ausgesetzt sind und wie sie sich helfen können.
Social Media verfestigt das Klischee von Männlichkeit In dem kurzen Video spricht Fikri Anıl Altıntaş über Genderrollen und Männlichkeiten und was man gegen Ungleichheiten tun kann.
Häusliche Gewalt: Warum schlagen Männer zu? Die Doku zeigt Verbindungen von Gewalt und Männlichkeitsbildern auf.
Queer Gel(i)ebt 2 Kurzfilmreihe Liebe und Queer-sein - wie beschreiben junge Erwachsene aus der LGBTIQ-Community ihre Sicht auf Liebe? Das Projekt geht in die zweite Runde.
Florian & Max auf dem Sprung in die große Liebe Ein vertontes Kinderbuch über zwei schwule Frösche, die sich über ein Unglück kennen und lieben lernen.
Janelle Monáe - Dirty Computer [Emotion Picture] Nevermind? Was ist, wenn man gezwungen ist, alles zu vergessen, was einen besonders macht?