Direkt zum Inhalt
Heinrich-Böll-Stiftung Logo
Menü
Main navigation
  • Schlagwortglossar
  • Zur Merkliste
  • Medien empfehlen
  • Im Fokus
  • Publikationen
  • Über die Mediathek
Service Links Menu
  • Kontakt
  • Gunda-Werner-Institut
  • Datenschutzinformation
  • Impressum

Social Links

  • Facebook
  • Flickr
  • Soundcloud
  • Twitter
  • YouTube

Genre

  • Videoclip
  • Zum Hören
  • Veranstaltungsmitschnitt
  • Serie
  • Kurzfilm
  • Spielfilm
  • (-) Doku
  • (-) Erklärfilm

Refugees - Kinder auf der Flucht

Dieser Animationsfilm erzählt die Geschichten dreier Kinder im Alter von sechs bis vierzehn Jahren mit Fluchtgeschichte. Sie erzählten die Geschichten über ihre Flucht aus dem Iran, Afghanistan und Guinea während ihrer Kunsttherapie.

Wie #MeToo die USA verändert hat

Der #MeToo Hashtag bewegte Millionen Menschen weltweit ihre Geschichte zu teilen. Die Debatte hat auch gesellschaftliche Veränderungen angestoßen.   

Die Illustratorin Laura Breiling

Portrait
Das Kurzportrait einer feministischen Illustratorin: Laura Breiling illustriert für verschiedene Medienformate, v.a. diverse Personen, die ansonsten wenig Repräsentation in der Öffentlichkeit haben. 

Designing a Feminist Alexa: Programme Overview

Warum haben Sprachassistent*innen meist weibliche Stimmen? Dieses Projekt zeigt einen Versuch, feministische Alternativen zu Personal Intelligent Assistants (PIAs) wie Siri, Alexa and Cortana zu schaffen. 

Transgender-Kinder

Trans Jugendliche finden sich im Mittelpunkt eines Dissens wieder: Sind sie mündig genug selbst eine Entscheidung über ihre Geschlechtsidentität treffen zu können? Die Dokumentation thematisiert, ob Transgeschlechtlichkeit bei Kindern und Jugendlichen als eine Art Phase abzutun ist und inwiefern sich das Kind weiterentwickeln wird.

Flight Attendants Were Forced To Retire at Age 32 Until This Woman Said F*** That

Flugbegleiterinnen mussten lange Zeit das Abbild einer "perfekten Frau" geben. Dies war aber nur durch sexistische Arbeitsbedingungen möglich. Dusty Roads kämpfte für Gleichberechtigung und sorgte dadurch für durch Turbulenzen...

Check out the Badass “First Female of Finance”

Im Jahre 1967 gab es 1.375 Männer auf der Wall Street, jedoch nur eine Frau. 

Meet the Woman Who Really Took Man to the Moon

Neil Armstrong nahm einen kleinen Schritt für einen Mann, Katherine Johnson nahm einen gigantischen Sprung für die Frauenwelt als eine der NASA Mathematikerinnen, die dabei halfen, den Weg zum Mond zu berechnen.

How This Cuban Refugee Became the First Latina in Congress

Fidel Castros Diktatur zu entfliehen lehrte Ileana Ros-Lehtinen die Wichtigkeit und Notwendigkeit von Demokratie. In folgendem Video ist zu sehen, wie die kubanische Geflüchtete ihrem American Dream nacheifert und zur ersten Latina im US-Amerikanischen Kongress wird.

Kontaktabbruch nach Trans-Coming Out

Felicia trifft ihre Mutter zum ersten Mal seit sieben Jahren wieder und spricht mit ihr über ihr Coming Out als trans Frau.

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • Page 6
  • Page 7
  • Aktuelle Seite 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de

Footer menu

  • Datenschutzinformation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
nach oben