Tariks Anti-Feminismus-Krise In dem Video werden verschiedene anti-feministische Argumentationsweisen aufgedeckt und deren diskriminierende Mechanismen in Jugendjargon aufbereitet.
"Männer-Hirne" und "Frauen-Hirne" - Ein Neuro-Mythos wird widerlegt In folgendem Video werden Befunde einer neuen Studie zu geschlechtsspezifischen Gehirnen geordnet und bewertet. Sinn und Zweck ist langjährig bestehende "Neuro-Mythen" und die vehement verteidigte These es gäbe ganz klar geschlechtsspezifische Gehirne aufzuräumen.
Männlich, weiblich - oder was? Leben mit dem dritten Geschlecht Christian, Sandrao und Talisha erzählen wie schwierig es ist, "zwischen den Geschlechtern zu stehen", etwas was sich schon bei der Findung treffender Bezeichnungen deutlich zeigt.
Refugees - Kinder auf der Flucht Dieser Animationsfilm erzählt die Geschichten dreier Kinder im Alter von sechs bis vierzehn Jahren mit Fluchtgeschichte. Sie erzählten die Geschichten über ihre Flucht aus dem Iran, Afghanistan und Guinea während ihrer Kunsttherapie.
Wie #MeToo die USA verändert hat Der #MeToo Hashtag bewegte Millionen Menschen weltweit ihre Geschichte zu teilen. Die Debatte hat auch gesellschaftliche Veränderungen angestoßen.
Die Illustratorin Laura Breiling Portrait Das Kurzportrait einer feministischen Illustratorin: Laura Breiling illustriert für verschiedene Medienformate, v.a. diverse Personen, die ansonsten wenig Repräsentation in der Öffentlichkeit haben.
Transgender-Kinder Trans Jugendliche finden sich im Mittelpunkt eines Dissens wieder: Sind sie mündig genug selbst eine Entscheidung über ihre Geschlechtsidentität treffen zu können? Die Dokumentation thematisiert, ob Transgeschlechtlichkeit bei Kindern und Jugendlichen als eine Art Phase abzutun ist und inwiefern sich das Kind weiterentwickeln wird.
Nola Darling - She's Gotta Have It Serie über das Liebesleben der Künstlerin Nola Darling im gentrifizierten Brooklyn.
Orange is the New Black Jede Person hinter Gittern hat nicht nur ein Urteil, sondern vor allem eine individuelle Geschichte. Wie landen die Frauen im Knast und welche Ungerechtigkeiten stecken im System? Es geht um weit mehr als die weiße Protagonistin Piper Chapman, es geht um das patriarchale, gewaltvolle und rassistische Gefägnissystem.
Non-Binary: Ich will mich operieren lassen! | Wie sehr bestimmt das Geschlecht mein Leben? Folge 7 In dem kurzen Video sprechen zwei nichtbinäre Personen über ihre Geschlechtsidentitäten, Unterschiede zwischen eben diesen, wie OP und Hormontherapie bei der Eigenwahrnehmung helfen, und mehr.